Vortragsreihe, Wunder der Natur: Mimikry und Mimese - Die Welt des Versteckens und der Täuschung
Nachahmen und tarnen ist in der Tier- und Pflanzenwelt weit verbreitet. Die verschiedenen Ausprägungen beeinflussen die Beziehungen zwischen Räubern und Beutetieren und haben offensichtliche Vorteile.
• Aber was genau ist Mimikry? Was ist Mimese?
• Wie können solche Aussehen und Verhaltensweisen entstehen?
• Wer oder was profitiert? Wer trägt Kosten und Risiken?
• Was haben die Phänomene mit evolutiven Prozessen zu tun?
Das Referat beinhaltet Fachinformationen, konkrete und anschauliche Beispiele sowie Denkanstösse. Die Veranstaltung bietet Raum für Austausch und Diskussion.
Kursdaten
Kursnummer | 25F-10-1015 |
Leitung | Reto Künzler |
Kursdatum | Dienstag, 18. März 2025 |
Kurszeiten | 18:45-20:15 Uhr |
Kursort | Freizeitstätte Langnau, Altes Ilfisschulhaus, Ilfis 106, 3550 Langnau im Emmental |
Kursgeld | CHF 25.00 (Mitglieder FZS CHF 20.00) |
Anmeldung | |
Anmeldeschluss | 4 Tage vor Kursbeginn |
Veranstalter | Kurs in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Oberemmental |
Auskunft | Reto Künzler, Biologie, 079 719 13 04 |
Mitbringen | Schreibzeug und Wissensdurst |