Zum Hauptinhalt springen

Vortragsreihe, Wunder der Natur: Sexuelle Selektion und Partnerwahl - Luxusmerkmale, Konkurrenz und Fortpflanzungserfolg

Die meisten Tier- und Pflanzenarten kennen Männchen und Weibchen. Zur Fortpflanzung müssen sich die beiden begegnen, sich gegenseitig attraktiv finden und sich schliesslich  verpaaren. Die beiden Geschlechter haben unterschiedliche Ausgangslagen und Interessen – dies äussert sich unter anderem im Aussehen und Verhalten der Individuen. Warum liefern  sich Angehörige des gleichen Geschlechts Konkurrenzkämpfe? Welches sind die wichtigsten Aspekte der Partnerwahl? Was sind die Unterschiede zwischen natürlicher und sexueller  Selektion? Das Referat beinhaltet Fachinformationen, konkrete und anschauliche Beispiele sowie Denkanstösse. Die Veranstaltung bietet Raum für Austausch und Diskussion.

Kursdaten

Kursnummer
25F-10-1016
Leitung
Reto Künzler
Kursdatum
Dienstag, 01. April 2025
Kurszeiten
18:45-20:15 Uhr
Kursort
Freizeitstätte Langnau, Altes Ilfisschulhaus, Ilfis 106, 3550 Langnau im Emmental
Kursgeld
CHF 20.00 (Mitglieder FZS CHF 16.00)
Anmeldung
Anmeldeschluss
4 Tage vor Kursbeginn
Veranstalter
Kurs in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Oberemmental
Auskunft

Reto Künzler, Biologie, 079 719 13 04

Mitbringen

Schreibzeug und Wissensdurst